Konditioniertechnologie
Zuverlässigkeit
Einheitliche Behandlung
Robustes Design

Um maximale Pressergebnisse zu erhalten, ist die thermische Behandlung der Saat essentiell.
Denn diese führt zu spontaner Verdunstung des Wassers in der Zellstruktur der Saat und reduziert so die Oberflächenfeuchtigkeit.
Der ausschlaggebende Faktor dieses Prozesses liegt im korrekten Design und der Auswahl des richtigen Apparates. Dabei sind besonders prozessuale und qualitative Aspekte zu berücksichtigen.
Trommelkonditionierer
Horizontaler zylindrischer Konditionierer mit Doppelmantel für die indirekte Beheizung durch Sattdampf.

- • Die intensive Durchmischung durch das Spezialrührwerk führt zu einer sehr homogenen Behandlung
- Das Spezialrührwerk ist für eine indirekte Beheizung mit Sattdampf geeignet
- Sehr gute Trocknungswirkung durch unmittelbare Brüdenabzug
- Die Trommel ist in zwei Größen verfügbar (Durchmesser von 1,25 Metern auf 7,5 Meter Länge, oder Durchmesser von 2,0 Metern auf 9,0 Meter Länge)
- Trommeln derselben Größe können zweifach oder dreifach übereinander gestapelt werden
- Ideal für Fertigpressanlagen oder kleinere Vorpressanlagen
Rohrbündelkonditionierer

Horizontaler zylindrischer Konditionierer mit mittig angeordnetem dampfbeheiztem Rohrbündel. Die komplette Trommel rotiert.
- • Optimales Verhältnis der Heizoberfläche zum benötigtem Raum
- Hohe Trocknungseffizienz durch unmittelbaren Brüdenabzug
- Die Trommeln sind in zwei Standarddurchmessern verfügbar (3,0 Meter und 3,5 Meter)
- In verschiedenen Längen verfügbar, um genau Ihren Anforderungen entgegenzukommen
- Die Rotation des Konditionierers und der Heizrohrbündel sind individuell und über die gesamte Länge des Konditionierers einstellbar – für eine homogene Behandlung der Saat
- Ideal für große Durchsatzleistungen